Eigenschaften

  • Niedriger Stromverbrauch: Nur 120 μA (typ) im Arbeitszyklus Mode@3.3V
  • Großer Versorgungsbereich: 2,3 V bis 5,5 V
  • Programmierbare Verstärkung: 1 V/V bis 128 V/V
  • Programmierbare Datenraten: Bis zu 2 kSPS
  • 16-Bit rauschfreie Auflösung bei 20 SPS
  • Gleichzeitige 50/60-Hz-Unterdrückung bei 20 SPS mit Digitalfilter mit Einschwingphase
  • Zwei Differential- oder vier Single-Ended-Eingänge
  • Zwei angepasste programmierbare Stromquellen: 50 μA bis 1,5 mA
  • Interner 2,048-V-Bezug: 5 ppm/°C (typ) Drift
  • Interner 2%-Genauigkeitsoszillator
  • Interner Temperatursensor: 1°C (typisch)
  • SPI-kompatible Schnittstelle (mode1)
  • Gehäuse: TSSOP-16
 ANWENDUNGEN

  • Messungen des Temperatursensors:
  • Thermistoren/Thermoelemente/Widerstand
  • Temperaturdetektoren (RTDs): 2-, 3-, oder 4-Draht-Typen
  • Messungen mit resistiven Brückensensoren:
  • Drucksensoren/Dehnungsmessgeräte/Waagen
  • Tragbare Messgeräte
  • Fabrikautomation und Prozesssteuerung