Eigenschaften
| ANWENDUNGEN
|
Blog
Eigenschaften
| ANWENDUNGEN
|
Absolute Maximalwerte(1)
Parameter | Min | Max | Einheit | |
Stromversorgungsspannung | AVDD bis AVSS | -0.3 | 7 | V |
DVDD an DGND | -0.3 | 7 | V | |
AVSS an DGND | -2.8 | 0.3 | V | |
Analoge Eingangsspannung | AIN0/REFP1, AIN1, AIN2, AIN3/REFN1, REFP0, REFN0 | AVSS-0.3 | AVDD+0,3 | V |
Digitale Eingangsspannung | , SCLK, DIN, DOUT/, , CLK | DGND-0,3 | DVDD+0.3 | V |
Eingangsstrom | Kontinuierlich, beliebige Pins außer Stromversorgungspins | -10 | 10 | mA |
Temperatur | Kreuzung, TJ | -40 | 150 | ℃ |
Lagerung, Tstg | -60 | 150 | ℃ |
Anmerkung (1): Belastungen, die über die unter Absolute Maximalwerte aufgeführten Werte hinausgehen, können zu dauerhaften Schäden am Gerät führen. Es handelt sich hierbei nur um Belastungswerte, die nicht bedeuten, dass das Gerät unter diesen oder anderen Bedingungen, die über die unter Empfohlene Betriebsbedingungen angegebenen hinausgehen, funktionsfähig ist. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum absoluten Höchstwerten ausgesetzt wird, kann dies die Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Elektrische Eigenschaften
Standard-Testbedingungen: Mindest- und Höchstwerte gelten ab TA = -40°C bis +125°C. Typische Spezifikationen sind bei TA = 25°C. AVDD=DVDD=3.3V, AVSS=0V, PGA deaktiviert, DR=20SPS, und externe Vref=2,048 V (sofern nicht anders angegeben).
Parameter | Symbol | Testbedingungen | Min | Typ | Max | Einheit |
SYSTEMLEISTUNG | ||||||
Auflösung (keine fehlenden Codes) | 16 | Bits | ||||
Datenrate | DR | Normaler Modus | 20, 45, 90, 175, 330, 600, 1000 | SPS | ||
Betriebsart Einschaltdauer | 5, 11.25, 22.5, 44, 82.5, 150, 250 | SPS | ||||
Turbo-Modus | 40, 90, 180, 350, 660, 1200, 2000 | SPS | ||||
Rauschen (eingangsbezogen) | Siehe Abschnitt Geräuschentwicklung | |||||
Integrale Nichtlinearität | INL | Verstärkung=1 bis 128, VCM=0,5*AVDD, beste Anpassung | 20 | ppmFSR | ||
Eingangsoffsetspannung | VIO | PGA deaktiviert, Verstärkung = 1 bis 4, Differenzeingänge | ±2 | µV | ||
Verstärkung= 1 bis 128, Differenzeingänge | ±2 | µV | ||||
Offsetdrift | PGA deaktiviert, Verstärkung = 1 bis 4 | 0.1 | 0.3 | µV/°C | ||
Verstärkung= 1 bis 128, TA= -40°C bis +85°C | 0.1 | 0.3 | µV/°C | |||
Verstärkung = 1 bis 128 | 0.3 | 0.5 | µV/°C | |||
Verstärkungsfehler | PGA deaktiviert, Verstärkung = 1 bis 4 | 0.2 | % | |||
Verstärkung = 1 bis 128, TA = 25°C | -0.5 | ±0.2 | 0.5 | % | ||
Verstärkungsdrift | PGA deaktiviert, Verstärkung = 1 bis 4 | 5 | ppm/°C | |||
Verstärkung = 1 bis 128 | 5 | 20 | ppm/°C | |||
Unterdrückungsverhältnis im Normalbetrieb | NMRR | 50 Hz ±3%, DR = 20 SPS, externer CLK, 50/60 Bit = 10 | 105 | dB | ||
60 Hz ±3%, DR = 20 SPS, externer CLK, 50/60 Bit = 11 | 105 | dB | ||||
50 Hz oder 60 Hz ±3%, DR = 20 SPS, externer CLK, 50/60 Bit = 01 | 90 | dB | ||||
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis | CMRR | Bei Gleichstrom, Verstärkung = 1 | 90 | 97 | dB | |
f(CM) = 50 Hz, DR = 2000 SPS | 116 | dB | ||||
f(CM) = 60 Hz, DR = 2000 SPS | 116 | dB | ||||
Unterdrückungsverhältnis der Stromversorgung | PSRR | AVDD bei Gleichstrom, VCM= 0,5AVDD, Verstärkung= 1 | 80 | 105 | dB | |
DVDD bei Gleichstrom, VCM=0,5AVDD, Verstärkung=1 | 100 | 115 | dB | |||
INTERNE SPANNUNGSREFERENZ | ||||||
Anfängliche Genauigkeit | TA = 25°C | 2.048 | V | |||
Referenzdrift | -45~125°C | 5 | 30 | ppm/°C | ||
-45~85°C | 4 | 10 | ppm/°C | |||
0~85°C | 3 | 7 | ppm/°C | |||
SPANNUNGSREFERENZEINGÄNGE | ||||||
Referenz-Eingangsstrom | REFP0 = Vref, REFN0 = AVSS | 180 | nA | |||
INTERNER OSZILLATOR | ||||||
Genauigkeit des internen Oszillators | Normaler Modus | -2 | ±1 | 2 | % | |
ERREGUNGSSTROMQUELLEN (IDACs) | ||||||
Aktuelle Einstellungen | 50, 100, 250, 500, 1000, 1500 | µA | ||||
Konformitätsspannung | Alle aktuellen Einstellungen | AVDD - 0,9 | V | |||
Genauigkeit | Alle aktuellen Einstellungen, jede IDAC | -6 | ±1 | 6 | % | |
ERREGUNGSSTROMQUELLEN (IDACs) | ||||||
Aktuelles Spiel | Zwischen IDACs | ±0.3 | % | |||
Temperaturdrift | Jede IDAC | 150 | ppm/°C | |||
Anpassung an die Temperaturdrift | Zwischen IDACs | 20 | ppm/°C | |||
TEMPERATURSENSOR | ||||||
Auflösung der Konvertierung | 14 | Bits | ||||
Auflösung der Temperatur | 0.03215 | °C | ||||
Genauigkeit | TA = 0°C bis +75°C | ±0.5 | °C | |||
TA = -40°C bis +125°C | ±1 | °C | ||||
Genauigkeit in Abhängigkeit von der analogen Versorgungsspannung | 0.1 | °C/V | ||||
LOW-SIDE-LEISTUNGSSCHALTER | ||||||
Widerstandsfähig | RON | 3 | Ω | |||
Strom durch den Schalter | 30 | mA | ||||
DIGITALE EINGÄNGE/AUSGÄNGE | ||||||
High-Level-Eingangsspannung | VIH | 0,7DVDD | DVDD | V | ||
Low-Level-Eingangsspannung | VIL | DGND | 0,3DVDD | V | ||
Hochwertige Ausgangsspannung | VOH | IOH = 3 mA | 0,8DVDD | V | ||
Low-Level-Ausgangsspannung | VOL | IOL = 3 mA | 0,2DVDD | V | ||
Eingangsleckage, hoch | IH | VIH = 5.5 V | -10 | 10 | µA | |
Eingangsleckage, niedrig | IL | VIL = DGND | -10 | 10 | µA | |
STROMVERSORGUNG | ||||||
Analoger Versorgungsstrom | IAVDD | Abschaltmodus | 0.05 | µA | ||
Arbeitszyklusmodus, PGA deaktiviert | 135 | µA | ||||
Betriebsart Tastverhältnis, Verstärkung = 1 bis 16 | 160 | µA | ||||
Betriebsart Tastverhältnis, Verstärkung = 32 | 172 | µA | ||||
Betriebsart Tastverhältnis, Verstärkung = 64, 128 | 182 | µA | ||||
Normaler Modus, PGA deaktiviert | 342 | µA | ||||
Normaler Modus, Verstärkung = 1 bis 16 | 448 | µA | ||||
Normaler Modus, Verstärkung = 32 | 499 | µA | ||||
Normaler Modus, Verstärkung = 64, 128 | 550 | µA | ||||
Turbo-Modus, PGA deaktiviert | 402 | µA | ||||
Turbo-Modus, Verstärkung = 1 bis 16 | 613 | µA | ||||
Turbo-Modus, Verstärkung = 32 | 715 | µA | ||||
Turbo-Modus, Verstärkung = 64, 128 | 817 | µA | ||||
Digitaler Versorgungsstrom | IDVDD | Abschaltmodus | 1.3 | µA | ||
Betriebsart Einschaltdauer | 44 | µA | ||||
Normaler Modus | 43 | µA | ||||
Turbo-Modus | 73 | µA | ||||
STROMVERSORGUNG | ||||||
Verlustleistung | PD | Arbeitszyklusmodus, PGA deaktiviert | 0.5907 | mW | ||
Normaler Modus, Verstärkung = 1 bis 16 | 1.6203 | mW | ||||
Turbo-Modus, Verstärkung = 1 bis 16 | 2.2638 | mW |
Schanghai Siproin
Mikroelektronik Co.,Ltd.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.