Eigenschaften
| Anwendungen
|
Blog
Eigenschaften
| Anwendungen
|
Absolute Maximalwerte
Tamb=25°C, sofern nicht anders angegeben.
Parameter | Symbol | Min | Max | Einheit |
Motorstromversorgung Spannung | VM | -0.3 | 18 | V |
Logik-Stromversorgungsspannung | VCC | -0.3 | 7.0 | V |
Spannung des Steuerpins | IN1,IN2,nSLEEP | -0.3 | 7.0 | V |
ESD (Mensch-Körper-Modell) | V(ESD) | ±4 | kV | |
Betriebstemperatur | To | -40 | 85 | ℃ |
Lagertemperatur | Tstg | -65 | 150 | ℃ |
Hinweis: Belastungen, die über die unter "Absolute Maximalwerte" aufgeführten Werte hinausgehen, können zu dauerhaften Schäden am Gerät führen.
Empfohlene Betriebsbedingungen
Wenn nicht anders angegeben: Ta=25℃
Parameter | Symbol | Min | Max | Einheit |
Versorgungsspannung des Motors | VM | 0 | 12 | V |
Logik-Stromversorgungsspannung | VCC | 1.8 | 7.0 | V |
Logikpegel-Eingangsspannung | VLOGIK | 0 | 5.5 | V |
Spitzenstrom des Motors | IOUT | 0 | 1.8 | A |
Extern angelegte PWM-Frequenz | fPWM | 0 | 250 | kHZ |
Betriebliche Umgebungstemperatur | TA | -40 | 85 | ℃ |
Elektrische Eigenschaften
Tamb= 25℃,wenn nicht anders angegeben.
Parameter | Symbol | Testbedingungen | Min. | Typ. | Max. | Einheit |
STROMVERSORGUNGEN (VM, VCC) | ||||||
VM-Betriebsspannung | VM | 0 | 12 | V | ||
VM-Betriebsversorgungsstrom | IVM | VM=5 V;VCC=3V; Keine PWM | 30 | 100 | μA | |
VM=5V;VCC=3V; 50 kHz PWM | 0.45 | 1.5 | mA | |||
Versorgungsstrom im VM-Schlafmodus | IVMQ | VM=5V;VCC=3V; nSLEEP=0 | 30 | 90 | nA | |
VCC Betriebsspannung | VCC | 1.8 | 7 | V | ||
VCC-Betriebsversorgungsstrom | IVCC | VM=5V;VCC=3V; Keine PWM | 0.23 | 0.5 | mA | |
VM=5V;VCC=3V; 50 kHz PWM | 0.45 | 1.5 | mA | |||
VCC Versorgungsstrom im Schlafmodus | IVCCQ | VM=V;VCC=3V; nSLEEP=0 | 15 | 30 | nA | |
STEUERUNGSEINGÄNGE (IN1, IN2, nSLEEP) | ||||||
Schwelle für fallende Logik-Niedrigspannung am Eingang | VIL | 0,25×VCC | 0,38×VCC | V | ||
Schwellenwert für den Anstieg der Logik-Hochspannung am Eingang | VIH | 0,46×VCC | 0,5×VCC | V | ||
Eingangslogik Hysterese | VHYS | 0,08×VCC | V | |||
Eingangsstrom logisch niedrig | IIL | VIN=0V | -5 | 5 | μA | |
Eingangsstrom logisch hoch | IIH | VIN=3,3V, Stift IN1 oder IN2 | 60 | μA | ||
VIN=3,3V, nSLEEP-Pin | 50 | μA | ||||
Pulldown-Widerstand | RPD | 100 | kΩ | |||
MOTORTREIBERAUSGÄNGE (OUT1, OUT2) | ||||||
HS + LS FET-Einschaltwiderstand | VM=5V; VCC=3V; IO=800mA;TJ= 25℃ | 500 | mΩ | |||
Leckstrom im Aus-Zustand | VOUT=0V | -200 | 200 | nA | ||
SCHUTZSCHALTUNGEN | ||||||
VCC-Unterspannungsabschaltung | VUVLO | VCC fallend | 1.7 | V | ||
VCC steigend | 1.8 | V | ||||
Auslösestufe des Überstromschutzes | IOCP | 1.9 | 3.5 | A | ||
Überstrom-Abschaltzeit | tDEG | 1 | μs | |||
Überstrom-Wiederholzeit | tRETRY | 1 | ms | |||
Thermische Abschalttemperatur | tTSD | Werkzeugtemperatur TJ | 170 | ℃ |
Zeitliche Anforderungen
PARAMETER | SYMBOL | MIN. | MAX. | UNIT |
Freigabezeit des Ausgangs | t1 | 300 | ns | |
Sperrzeit des Ausgangs | t2 | 300 | ns | |
Verzögerungszeit, INx hoch bis OUTx hoch | t3 | 160 | ns | |
Verzögerungszeit, INx low bis OUTx low | t4 | 160 | ns | |
Anstiegszeit am Ausgang | t5 | 30 | 188 | ns |
Abfallzeit des Ausgangs | t6 | 30 | 188 | ns |
Spezifikation der Bestellung
Teil Nr. | Paket | Art der Verpackung | Geräte pro Beutel/Rolle |
SSP2927 | ESOP8 | Rolle | 4000 |
SSP8837 | ESOP8 | Rolle | 4000 |
Schanghai Siproin
Mikroelektronik Co.,Ltd.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.