H75XX-H

Bei der Serie H75XX-H# handelt es sich um eine Reihe von Hochspannungsreglern mit drei Anschlüssen und geringer Leistung, die in CMOS-Technologie ausgeführt sind. Sie erlauben Eingangsspannungen von bis zu 40V. Sie sind mit verschiedenen festen Ausgangsspannungen von 1,8V bis 5,0V erhältlich. Die CMOS-Technologie gewährleistet einen geringen Spannungsabfall und einen niedrigen Ruhestrom. Obwohl diese Geräte in erster Linie als Festspannungsregler konzipiert sind, können sie mit externen Komponenten verwendet werden, um variable Spannungen und Ströme zu erhalten.
H72XX-1

Bei der Serie H72XX-1 handelt es sich um eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der H72XX-1 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert. Es sind SOT89-3-, SOT23-3- und SOT23-5-Gehäuse verfügbar.
SSP7212

Bei der Serie SSP7212-ADJ handelt es sich um hochpräzise, rauscharme LDO-Regler mit positiver Spannung, die im CMOS-Verfahren hergestellt werden. Die Serie erreicht eine hohe Welligkeitsunterdrückung und einen niedrigen Dropout und besteht aus einer Standard-Spannungsquelle, einer Fehlerkorrektur, einem Strombegrenzer und einer Phasenkompensationsschaltung sowie einem Treiber-Transistor. Externes Ausgangsfeedback, Kunden können leicht die erforderliche Spannung erhalten. Um den Laststrom nicht die Stromkapazität des Ausgangstransistors zu überschreiten, eingebauter Überstromschutz, Übertemperaturschutz und Kurzschlussschutz.
SSP1117

SSP1117 ist eine Serie von dreipoligen Low-Dropout-Reglern mit einem Dropout von 1,3V bei 1A Laststrom. Der SSP1117 zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Standby-Strom von 2mA im Vergleich zu 5mA der Konkurrenz aus. Neben einer festen Version mit Vout=1,2V, 1,5V, 1,8V, 2,5V, 2,85V, 3,3V und 5V verfügt der SSP1117 über eine einstellbare Version, die mit nur zwei externen Widerständen eine Ausgangsspannung von 1,25 bis 12V liefern kann.
Der SSP1117 bietet eine thermische Abschaltfunktion, um die Stabilität des Chips und des Stromversorgungssystems zu gewährleisten. Und es verwendet Trimmtechnik, um die Genauigkeit der Ausgangsspannung innerhalb von 2% zu garantieren. Andere Ausgangsspannungsgenauigkeiten können auf Anfrage angepasst werden, wie z.B. 1%. Der SSP1117 ist im SOT-223- und TO-252-Paket erhältlich.
SSP7903

Die Serie SSP7903 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP7903 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
SSP7901

Die Serie SSP7901 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP7901 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
SSP62FJ

Die SSP62FJ-Serie ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der SSP62FJ besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert. Ein SOT-89-3L-Gehäuse ist verfügbar.
LM317

Der Baustein LM317 ist ein einstellbarer dreipoliger positiver Spannungsregler, der über einen Ausgangsspannungsbereich von 1,25V bis 37V mehr als 1,5A liefern kann. Der LM317 zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Standby-Strom von 1,5mA aus und ist in den Gehäusen SOT-223, TO-252, TO263-2, TO-220 und SOT89-3 erhältlich.
H7651

Die Serie H7651 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der H7651 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.
H7650

Die Serie H7650 ist eine Gruppe von dreipoligen Reglern mit positivem Spannungsausgang, die einen hohen Strom liefern, selbst wenn die Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz gering ist. Niedriger Stromverbrauch und hohe Genauigkeit werden durch CMOS- und Lasertrimming-Technologien erreicht.
Der H7650 besteht aus einer hochpräzisen Spannungsreferenz, einer Fehlerverstärkungsschaltung und einem strombegrenzten Ausgangstreiber. Das Einschwingverhalten bei Lastschwankungen wurde im Vergleich zur bestehenden Serie verbessert.