Zu den intelligenten Zählern gehören neue vorausbezahlte Zähler, Mehrtarifzähler und elektronische Zähler mit Zweiwege-Kommunikationsmöglichkeiten, die erweiterte Funktionen wie automatische Zählerablesung (AMR), Online-Abfrage, Fernverbindung/Trennung und komplexe Abrechnungsstrukturen usw. bieten. Diese Zähler ermöglichen es den Nutzern auch, ihren Stromverbrauch besser zu kontrollieren, um Stromrechnungen zu sparen und den Stromverbrauch effizienter zu verteilen.
Die Kombination der nichtflüchtigen Datenspeichereigenschaften von Siproin STT-MRAM mit den Vorteilen des unbegrenzten Lesens und Schreibens, der hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit und des geringen Stromverbrauchs von RAM erleichtert die Entwicklung von intelligenten Zählern. Sie gewährleistet nicht nur die Speicherung von Echtzeitdaten im ausgeschalteten Zustand, sondern überwindet auch die Nachteile komplexer Schaltungen und hoher Kosten, die durch die Verwendung diskreter Bauelemente in herkömmlichen Lösungen verursacht werden.
In der Praxis zeigt sich, dass STT-MRAM den Vorteil hat, schnell und häufig zugreifen zu können und das Problem des Datenverlustes bei plötzlichem Stromausfall wirksam lösen kann.
Was die Anforderungen an die Speicherung von Stromverbrauchsdaten angeht, so besteht ein erheblicher Unterschied zwischen Chinas zivilem und industriellem Strom, und die Speicherkapazität von industriellem Strom ist besonders groß. Wenn alle 0,01 Grad aufgezeichnet werden, müssen industrielle Stromzähler bis zu 2 Millionen Speicheroperationen pro Monat durchführen, und die Stromzähler müssen 5-10 Jahre lang stabil arbeiten. In diesem Fall sind herkömmliche Floating-Gate-Speicher (FLASH/EEPROM) aufgrund ihrer begrenzten Lösch- und Schreibdauer und Verzögerungen überfordert. Ihre hohen Schreib- und Löschzyklen können die Lebensdauer des Speichers schnell erschöpfen, während Latenzprobleme bei Stromspitzen oder plötzlichen Stromausfällen zu Datenverlusten führen können.
Im Zeitalter des IoT haben Vertraulichkeit und Sicherheit von Daten einen hohen Stellenwert. Hacker, die Zählerdaten stehlen, führen zu ernsthaften Informationsverlusten. Siproin STT-MRAM bietet einen neuen Vorteil für intelligente Zähler: die Verhinderung von Datendiebstahl und Manipulationen. Im Falle eines Hackerangriffs kann der geringe Stromverbrauch und die hohe Geschwindigkeit eine kleine Batterie verwenden, um Schlüsseldaten sofort zu löschen und so die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten, z. B. das Löschen von 256 Bit Daten in 6,4 Mikrosekunden.
Um dieses Problem zu lösen, zogen die Ingenieure die Verwendung von SRAM als Datenpuffer in Erwägung, was jedoch eine neue Herausforderung mit sich brachte: Eine Pufferbatterie ist erforderlich, um Stromausfälle zu verhindern, was den Stromverbrauch und die Herstellungskosten des Zählers erhöht. Daher ist es bei der Datenspeicherlösung für den Drehstromzähler besonders wichtig, eine zuverlässigere, langlebigere und kostengünstigere Speichertechnologie zu finden.
Infolgedessen kann der STT-MRAM-Magnetspeicher, der sich durch Nichtflüchtigkeit, schnelles Schreiben ohne Verzögerung, unbegrenzte Lese- und Schreibdauer und extrem niedrigen Stromverbrauch beim Schreiben auszeichnet, die beste Speicherlösung für Stromzähler werden.
ITEM | STT-MRAM | EEPROM | FLASH | SRAM | FRAM |
Speicher Typ | Nicht-Voltil | Nicht-Voltil | Nicht-Voltil | Voltile | Nicht-Voltil |
Methode schreiben | Überschreiben Sie | Erase+Write | Erase+Write | Überschreiben Sie | Überschreiben Sie |
Schreib-Zykluszeit | 25ns | 10us | 10us | 5ns | 150ns |
Lese-/Schreib-Zyklus | 1012 | 106 | 106 | unbegrenzt | 1013 |
Booster-Schaltung | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein |
Datensicherungsbatterie | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |